Ab Oktober 2025 wird der Support für Windows 10 vollständig eingestellt. Danach gibt es keinerlei Sicherheitsupdates mehr, was die Nutzung von Windows 10 äußerst riskant macht. Um Ihre Geräte und Daten zu schützen, empfehlen wir Ihnen, nicht länger zu warten und den Wechsel auf Windows 11 frühzeitig vorzunehmen. Lassen Sie Ihre Geräte jetzt von uns prüfen!
Erhalten Sie z.B. die Meldung „TPM 2.0 muss auf diesem PC unterstützt und aktiviert sein“, so können wir das in den meisten Fällen unkompliziert beheben.
Bei älteren Geräten kann es jedoch unwirtschaftlich sein und eine Neuanschaffung wäre die bessere Option.
In beiden Fällen beraten wir Sie gerne!
Im Januar durften wir bei der renommierten Jahresauftaktveranstaltung der IHK Nürnberg den Fachvortrag „Mit IT-Sicherheit durch das neue Jahr“ halten. Die große Resonanz verdeutlichte, dass vielen die alltäglichen Gefahren im Internet nicht bewusst sind. Auch im Austausch mit unseren Kunden stoßen wir oft auf Überraschung über das bevorstehende Support-Ende von Windows 10 – insbesondere wenn sie erfahren, dass sie mit dieser Version bald nicht mehr sicher im Internet surfen können.
Deshalb möchten wir darauf hinweisen, welche Auswirkungen dies auf Ihre IT-Sicherheit hat und welche Schritte nun erforderlich sind.
Hacker nutzen ungepatchte Sicherheitslücken, um Ihre Daten zu stehlen, Ihr Gerät mit Viren oder Trojanern zu infizieren oder sogar die Kontrolle über Ihren PC zu übernehmen.
Besonders gefährlich: Ihr Gerät kann dann auch selbst zum Verbreiter von Schadsoftware werden und unbemerkt Viren oder Spam-Mails an andere weiterleiten – Sie werden also Teil des Problems und gefährden nicht nur sich selbst, sondern auch Kunden, Kollegen oder Geschäftspartner.
Das kann nicht nur hohe Kosten durch Datenverluste oder Betriebsausfälle verursachen, sondern auch rechtliche Konsequenzen haben. Wer fahrlässig ein infiziertes Gerät nutzt und dadurch Schadsoftware verbreitet, macht sich unter Umständen strafbar oder muss für entstandene Schäden haften.
Microsoft konzentriert sich bereits voll auf die Weiterentwicklung von Windows 11, während Windows 10 zunehmend an Sicherheit verliert, es entstehen immer mehr ungeschlossene Schwachstellen, die von Cyberkriminellen gezielt ausgenutzt werden können. Um Sicherheitsrisiken und mögliche Datenverluste zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, so bald wie möglich auf Windows 11 umzusteigen.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Umstellung, prüfen die Kompatibilität Ihrer Geräte, beraten Sie, falls eine Aufrüstung nötig ist, und helfen Ihnen bei der sicheren Migration Ihrer Systeme.
Windows 11 ist ein umfangreiches Update für Windows 10, das vor allem optisch neue Akzente setzt. Etwa packt es das abgespeckte Startmenü in die Mitte der Taskleiste, bringt Desktop-Widgets und verbessert die Fenstersteuerung.
Das Windows-Redesign soll Nutzer produktiver machen, schneller zusammenbringen und auch Speed-Optimierungen mit sich bringen. Microsoft legt Wert darauf, dass man dabei die Konzepte von Windows nicht über den Haufen geworfen hat. Alles soll zwar schneller und einfacher klappen, sich aber trotzdem vertraut anfühlen.
Das Startmenü lässt sich wahlweise in der Mitte platzieren, schwebt ein Stück über der Taskleiste und zeigt einen neuen Aufbau. Die umstrittenen Live-Kacheln sind aus dem Startmenü verschwunden, stattdessen zeigt es im oberen Bereich Programme, darunter zuletzt genutzte Dateien sowie die Steuerelemente zum Ausschalten des Systems.
Wir können Windows 11 auf Wunsch so konfigurieren, dass es sich optisch und in der Bedienung stark an Windows 10 anlehnt – ohne die neue Kacheloptik. So bleibt alles vertraut, während Sie von den Vorteilen des modernen Systems profitieren.
Feedback eines Kunden: „Windows 11 fühlt sich für mich fast genauso an wie mein altes System – mein Desktop sieht aus wie gewohnt, und das Startmenü entspricht fast vollständig dem von Windows 10. Dank der individuellen Anpassungen musste ich mich kaum umgewöhnen.“
Bei uns erhalten Sie ausschließlich neue Geräte, die mit Windows 11 kompatibel sind, bzw. die Systemanforderungen erfüllen. In unserem Online Shop finden Sie eine kleine Auswahl an Notebooks, als auch PCs. Sollte das Richtige für Sie nicht dabei sein, nehmen Sie gerne Kontakt auf für weitere Angebote.
Windows 11 soll nicht nur sicherer und stabiler werden als Windows 10, sondern auch schneller. Es kumuliert Neuerungen von fünf Jahren Windows 10. Erste Benchmarks von Tech-Portalen belegen, dass Windows 11 messbar schneller ist als Windows 10. Windows 11 lässt sich deshalb sehr angenehm bedienen und dürfte mit seinen kleinen Performance-Spitzen über den Tag viel Zeit sparen.
Planen Sie einen Neuanschaffung kann es sinnvoll sein, gleich umzustellen und ein Gerät mit vorinstalliertem Windows 11 zu wählen, um up to date zu sein und nicht mit einem alten Betriebssystem zu arbeiten.
Weitere Vorteile:
Wer jetzt noch warten möchte, sollte jedoch spätestens im Herbst 2025 auf Windows 11 umsteigen, denn dann endet der Support für Windows 10, so dass von der Weiterverwendung dringend abzuraten ist.
Jetzt Termin vereinbaren! Schützen Sie Ihr System vor Sicherheitsrisiken und machen Sie Ihre IT zukunftssicher.
Sie können ganz einfach prüfen, ob Ihre Geräte fit sind für Windows 11. Das sollten Sie unbedingt machen, denn Microsoft schraubt die Hardware-Anforderungen für sein neues Betriebssystem merklich nach oben.
Verwenden Sie die kostenlose App zur PC-Integritätsprüfung, um zu sehen, ob Ihr aktueller PC die Anforderungen für Windows 11 erfüllt:
Martin FrauendorfTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Service. Rasche Erledigung meines Problems. Sehr netter Kontakt. Kompetente Beratung. Jederzeit wieder!!! Roland BeckTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Schnelle und kompetente Hilfe. Geduldig und freundlich. Kann man nur weiterempfehlen! Ingrid Vom Ende-EndresTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr freundlich und geduldig. Ich bekomme auch kurzfristig Termine. Alles gut! A1 Immobilien e.K.Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Es gibt sie noch! Eine schnelle, kompetente IT-Dienstleistungsfirma, "Compro IT" in 90522 Oberasbach. Uns wurde problemfrei geholfen, daher können wir unsere Begeisterung mit Überzeugung bestens weiter empfehlen. Gerda SchadTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schnelle und freundliche Hilfe. Petra LTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Experten lösen jedes Problem, schnell und zuverlässig. Max BurleinTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Service, fachlich kompetent und faire Preise. Kann ich nur weiterempfehlen!Google Gesamtbewertung 5.0 von 5, basierend auf 51 BewertungenVerifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren